Homey Tips
So zahlst du deine Miete und Kaution richtig — 4 Fehler, die du vermeiden solltest!
Ein neues Semester zu beginnen ist aufregend – aber es kann auch überwältigend sein. Das Letzte, was du brauchst, ist zusätzlicher Stress durch einen einfachen Fehler beim Zahlungsprozess.
So zahlst du deine Miete und Kaution richtig — 4 Fehler, die du vermeiden solltest!
Jedes Jahr sehen wir, dass viele Studierende immer wieder dieselben vermeidbaren Fehler machen, wenn sie ihre Miete und Kaution überweisen.
Wenn Dutzende – oder sogar Hunderte – dieselben Fehler machen, verlangsamt das den gesamten Ablauf. Das führt oft zu Verzögerungen bei der Zahlungs- und Kautionsbestätigung – und genau deshalb möchten wir mit diesem Artikel Aufklärung leisten: damit du diese Fehler vermeiden kannst.
Hier ist ein einfacher Leitfaden, wie du es direkt beim ersten Mal richtig machst – plus 4 häufige Fehler, die du vermeiden solltest:
Schritt 1: Überweise deine Kaution
Die Kaution ist deine Mietabsicherung und muss auf ein spezielles Kautionskonto überwiesen werden – nicht auf das Mietkonto. Die genauen Daten findest du in deiner Buchungsbestätigung.
Bitte achte darauf:
1. Verwende das richtige Kautionskonto – nicht das Mietkonto.
2. Gib den Kontoinhaber genauso an, wie er in der E-Mail steht – nicht deinen eigenen Namen.
3. Füge den Verwendungszweck exakt wie in der E-Mail angegeben ein.
4. Kopiere die IBAN sorgfältig und prüfe jede Ziffer.
Wenn du den richtigen Kontoinhabernamen und die IBAN eingibst, werden BIC und Bankname normalerweise automatisch ergänzt.
Falls das nicht der Fall ist, gib bitte auch die entsprechende BIC manuell ein.
Wenn der Verwendungszweck fehlt oder Daten falsch eingegeben werden, können wir die Zahlung nicht deiner Buchung zuordnen. Das kann zu Verzögerungen bei der Bestätigung oder Rückzahlung der Kaution führen.
Schritt 2: Zahle deine Miete
Diese Zahlung muss auf ein anderes Konto als die Kaution gehen. Die Infos dazu findest du ebenfalls in deiner Bestätigungsmail.
Achte beim Überweisen auf Folgendes:
1. Nutze das richtige Mietkonto, nicht das Kautionskonto.
2. Gib den richtigen Kontoinhaber an (nicht deinen eigenen Namen).
3. Verwende den richtigen Verwendungszweck exakt wie angegeben.
4. Überweise den vollen Betrag — inklusive der einmaligen Servicegebühr, falls noch nicht bezahlt.
Wenn du die komplette Jahresmiete im Voraus überweist, um den 5%-Rabatt zu erhalten, folge bitte den entsprechenden Anweisungen in deiner Bestätigungsmail.
4 häufige Fehler, die du vermeiden solltest
Hier sind die häufigsten Fehler, die zu Verzögerungen führen:
• Kaution und Miete auf dasselbe Konto überweisen
• Eigenen Namen statt des korrekten Kontoinhabers angeben
• Den Verwendungszweck vergessen oder falsch eingeben
• Falsche IBAN eintragen
Diese Fehler verlangsamen unseren Prozess — besonders bei hunderten Buchungen gleichzeitig. Das kann bedeuten, dass deine Zahlung später bestätigt oder deine Kaution verspätet zurückgezahlt wird.
Letzter Schritt: Sende uns deine Zahlungsbelege
Sobald du die Überweisungen getätigt hast, vergiss nicht, deine Zahlungsbelege an die E-Mail-Adresse des zuständigen Property Managers zu senden, die du in deiner Buchungsbestätigung findest.
Das hilft uns, deine Buchung schneller zu prüfen und zu bestätigen.
Wenn du diese Schritte richtig befolgst, läuft dein Einzug reibungslos, deine Kaution ist sicher und dein Start bei Home & Co stressfrei.
Denn am Ende dreht sich bei uns alles um einfaches, sorgenfreies Wohnen – und das beginnt mit einem unkomplizierten Start ab Tag eins.